Narnias Beste: Gerichte aus der Welt von C. S. Lewis

Die Tafel von Cair Paravel: Festliche Inspiration für König:innen

Stell dir eine Frühlingskrone aus Spargel, jungen Karotten und Kräutern vor, begleitet von gebackenem Käse und Honig. Schreibe uns, welche regionalen Zutaten du für dein eigenes narnianisches Fest wählen würdest.

Die Tafel von Cair Paravel: Festliche Inspiration für König:innen

Frisch gebackenes Brot, würziger Hartkäse, eingelegte Früchte und eine Schale Nüsse: einfache Speisen, die am Tisch zu Geschichten werden. Teile deine Lieblingsbrot-Rezepte und inspiriere unsere nächste Tafelfolge.

Edmunds Verlockung: Das Geheimnis des Türkischen Honigs (Lokum)

Lokum stammt aus dem Osmanischen Reich und verführt mit Rosenwasser, Zitrone oder Pistazien. Erzähle uns, welche Aromen du bevorzugst und wie du Versuchungen beim Naschen elegant zähmst.

Edmunds Verlockung: Das Geheimnis des Türkischen Honigs (Lokum)

Der Zauber liegt in Geduld und Temperatur: gleichmäßiges Rühren, präzises Gelieren, feines Bestäuben. Hast du Tipps gegen Kleben und Kristallisieren? Teile deine Tricks mit unserer neugierigen Gemeinschaft.

Mr. Tumnus’ Tee im Lampenwald

Teemischungen mit Charakter

Schwarzer Tee mit Hagebutte, Honig und einem Hauch Muskat schafft narnianische Tiefe. Verrate uns deine Lieblingsmischung und wie du Tee zu einem willkommenen Ritual am Abend machst.

Süßes, das Herzen öffnet

Buttergebäck mit Zitronenschale, Rosinen-Scones und Marmeladenröllchen erinnern an gemütliche Höhlenabende. Poste dein bestes Scones-Foto und inspiriere andere zu einem Lampenwald-Picknick.

Herzhafte Kleinigkeiten

Karamellisierte Zwiebeln auf Toast, Lauchquiche und Käsehäppchen runden die Teestunde ab. Welche herzhaften Bissen dürfen bei dir nicht fehlen? Teile Rezepte für unsere nächste Community-Sammlung.

Rauch als Gewürz

Mit Rauchsalz, geräucherter Paprika und Holzkohle-Aromen entsteht Tiefe ohne Aufwand. Welche Rauchquelle nutzt du zuhause? Teile Erfahrungen, damit wir Lagerfeuergefühl auf den Herd holen.

Fische, Wurzeln, Pilze

Ein Topf, klare Brühe, Wurzelgemüse und Pilze: fertig ist die Sumpf-Suppe. Erzähl, welche regionalen Pilze du liebst und wie du sie sicher und aromatisch verarbeitest.

Mut als Zutat

Neues probieren, Gewürze wagen, Fehler umarmen: So schmeckt Abenteuer. Schreibe uns, welches Gericht dich zuletzt überrascht hat und warum du es wieder kochen würdest.

Jahreszeiten in Narnia: Winterwärme und Frühlingsfrische

Der Winter weicht

Heiße Schokolade mit Vanille, Pfefferkuchen und Bratäpfel vertreiben Frost aus Fingern und Gedanken. Welche winterlichen Süße-Rituale tun dir gut? Lass uns gemeinsam Ideen austauschen.

Der Frühling ruft

Spargel-Salat mit Zitronenbutter, frische Erbsen und Kräuterquark feiern das Licht. Poste dein buntestes Frühlingsfoto und verrate dein geheimes Dressing für knackige, grüne Glücksmomente.

Zwischenzeiten genießen

Übergänge schmecken nach Eintöpfen mit frischen Kräutern, leichten Kuchen und zarten Suppen. Welche Gerichte begleiten dich zwischen den Jahreszeiten? Teile dein Rezept im Kommentarbereich.

Gastfreundschaft als Zauberzutat

Eine Tischdecke, Kerzenschein, ein Topf Suppe und Zeit füreinander. Wie schaffst du Wärme ohne Aufwand? Teile deine kleinen Gesten mit großer Wirkung für die Community.

Gastfreundschaft als Zauberzutat

Erzähl von einem Mahl, das dich verwandelt hat: Was stand auf dem Tisch, wer saß daneben, welche Worte schmeckten nach Zuhause? Wir sammeln diese Geschichten für kommende Beiträge.
Strongadget
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.